Besuch überbetrieblicher Kurs Modul 4
Laborant/in EFZ Fachrichtung Biologie
Im April galt mein Besuch dem Modul 4 der Fachrichtung Biologie. Die Lernziele umfassen „Grundlegende Methoden der Zellbiologie.“ Aufgezeigt werden den Lernenden die speziellen Aspekte der Arbeitstechnik mit Zellkulturen, und sie führen grundlegende zellbiologische Methoden durch. Es wird auch die nötige Theorie vermittelt, welche zum Verständnis der praktischen Arbeit notwendig ist.
Wegen der hohen Teilnehmerzahl wurden die Lernenden in zwei Kursgruppen eingeteilt und der Kurs doppelt geführt. Auf diese Weise war es möglich, allen während der ganzen Kursdauer einen Arbeitsplatz an einer Sterilbench anzubieten. Beim Arbeiten mit Zellkulturen ist eine Sterilbench Bedingung, um keine Kontaminationen zu verursachen. Die Lernenden beider Gruppen freuten sich, neues Wissen zu erwerben und neue Techniken zu erlernen. Für die meisten war zwar das Arbeiten in der Sterilbench aus dem Lehrbetrieb bekannt, aber die Arbeiten der Zellbiologie waren grösstenteils neu.
Der Morgen begann mit einem Theorieblock zum Thema „Einfrieren von Zellen“. Dann wurden gemeinsam die im Verlauf des Tages zu erledigenden Arbeiten besprochen. Bereits hier beteiligten sich die Lernenden aktiv und Fragen tauchten auf, welche diskutiert wurden. Anschliessend erstellten sie den Tagesplan. Dies ist ein wichtiger Teil der Arbeit und dient auch bereits zur Prüfungsvorbereitung.